Protest gegen Apothekenreform in Hessen
Die neuen Pläne des Bundesgesundheitsministeriums gefährden die Arzneimittelversorgung vor Ort. Darauf wiesen mehr als 700 Teilnehmer auf einer großen Apotheken-Demonstration in Frankfurt am Main hin.
Die neuen Pläne des Bundesgesundheitsministeriums gefährden die Arzneimittelversorgung vor Ort. Darauf wiesen mehr als 700 Teilnehmer auf einer großen Apotheken-Demonstration in Frankfurt am Main hin.
Eine aktuelle Studie kommt zu einem ernüchternden Ergebnis: D-Mannose kann wiederkehrenden Harnwegsinfekten offenbar nicht wirksam vorbeugen.
Bestimmte Veränderungen des Darmmikrobioms hängen einer neuen Studie zufolge mit Typ-2-Diabetes zusammen.
Knoblauch hat offenbar einen positiven Einfluss auf die Stoffwechselgesundheit.
Bier, Wein, Spirituosen oder lebenslange Abstinenz? Eine neue Studie zu den Trinkgewohnheiten in Europa zeigt geografische Muster auf.
Im Internet kursieren immer wieder gefälschte Werbespots zu Gesundheitsprodukten mit prominenten Gesichtern – ganz aktuell mit Eckart von Hirschhausen.
Atemaussetzer im Schlaf, auch bekannt als Schlafapnoe, gehen durch den neuen Wirkstoff Tirzepatid deutlich zurück.
Ein Hormon-Experte erklärt, was hinter den „Wechseljahren des Mannes“ steckt und warum diese nicht mit der weiblichen Menopause vergleichbar ist.