
Wir informieren über folgende Themen...
Alkohol: Paracetamol nicht bei Kater-Kopfschmerz
Gegen Kater-Kopfschmerzen helfen Schmerzmittel, die man meist in der Hausapotheke hat. Ausnahme: Paracetamol ist hier tabu.
weiter...Ökotest: Vitamin-D-Präparate oft zu hoch dosiert
Das Verbrauchermagazin testete 23 Präparate, die es überwiegend in Verbraucher- und Drogeriemärkten zu kaufen gibt.
weiter...Arzneimittel: Viele Neuzulassungen in 2024 und 2025
Nach einem erfolgreichen Jahr soll es 2025 Neuentwicklungen auf ähnlichem Niveau geben – inklusive zweier Präparate gegen Alzheimer.
weiter...Wie Sie Ihre guten Vorsätze im neuen Jahr einhalten
Aller Anfang ist schwer, aber mit der richtigen Einstellung bleibt man eher und langfristiger bei der Stange.
weiter...Kein Alter: Das Geheimnis der Rolling Stones
In einem Vortrag liefert ein Frankfurter Pharmazieprofessor spannende Erklärungen für die „ewige Jugend“ der Rockstars.
weiter...Schokolade und Süßigkeiten sind für Haustiere gefährlich
Schokolade und künstliche Süßstoffe wie Xylitol sind für Hunde und Katzen extrem giftig.
weiter...Blähungen nach dem Festessen: Was ist normal und was nicht?
Üppigen Mahlzeiten führen häufiger zu Blähungen. Woher sie kommen und welche Lebensmittel Auslöser dafür sind, erklärt ein Experte.
weiter...So bringen Sie mehr Ruhe in die Feiertage
Stress kann die Freude an Weihnachten leicht überschatten. Ein Experte gibt Tipps, um mehr Raum für Spaß und Verbundenheit zu schaffen.
weiter...Weihnachten und Politik: Wie Diskussionen beim Familienfest im Zaum bleiben
Alle kennen das: Wenn die Familie aufeinander trifft, können hitzige Diskussionen entstehen.
weiter...Äpfel können auch in festlichen Speisen gesund sein
Auf die Zubereitung kommt es an, damit Äpfel ihre gesundheitlichen Vorteile ausspielen können.
weiter...Antibiotika erhöhen nicht das Risiko für Demenz
Die Einnahme von Antibiotika ist bei älteren Menschen nicht mit einem erhöhten Risiko für geistige Beeinträchtigungen oder Demenz verbunden.
weiter...Schlafaponoe: Mouth-Taping birgt Risiken
Beim Mouth-Taping wird der Mund nachts mit einem Pflaster zugeklebt – das soll die Nasenatmung fördern und gegen Schnarchen helfen. Bei Schlafapnoe kann diese Methode jedoch schädlich sein.
weiter...Ihr Apotheker informiert über spannende Themen rund um Gesundheit und Prophylaxe
Neuigkeiten für Ihr Wohlbefinden
- Bluthochdruck vorbeugen: So viel Bewegung brauchen Sie wirklich
Wer Bluthochdruck im Alter vermeiden will, startet am besten früh im Leben mit ausreichend Bewegung.
- Gefahr durch Grannen: So schützt man Hunde
Gefährliche Grannen in Wiesen und Feldern. Worauf Hundebesitzer achten sollten und wie sie ihren Vierbeiner davor schützen.
- KI-gestützter Stift erkennt Parkinson an der Handschrift
Parkinson: Ein smarter Stift misst feinmotorische Bewegungen und liefert objektive Daten für die Früherkennung.
- Kaffee verlängert das Leben – wenn Sie diesen Fehler vermeiden
Kaffee kann das Leben verlängern. Erfahren Sie, was Studien belegen und worauf Sie dabei achten sollten.
- Was tun bei Quallenstich? Tipps für den Notfall im Meer
Was hilft bei einem Quallenstich? Wie Sie im Notfall richtig reagieren und Gefahren im Meer vermeiden. Einfach erklärt für den Urlaub - jetzt auf aponet.de.
- Fronleichnam 2025: Apotheken-Notdienst finden
Fronleichnam 2025: Welche Apotheken sind geöffnet? Finden Sie eine Notfallapotheke ✓ in der Nähe ▻ Jetzt bei aponet.de
- Bettwanzen erkennen: 6 typische Spuren verraten den Befall
Kot, Blut, leere Hüllen: Lesen Sie, an welchen typischen Spuren Sie einen Bettwanzen-Befall erkennen.
- Alkohol schädigt das Gehirn von Frauen schneller
Alkohol beeinflusst die Hirnleistung von Frauen schneller als die von Männern – mit Folgen für die geistige Gesundheit.
- Ölsäure in Olivenöl & Co.: Wie gesunde Fette Übergewicht fördern
Ölsäure in Ölen und Fetten kann die Bildung von Fettzellen fördern. Was das für Ihre Ernährung bedeutet – jetzt bei aponet.de.
- Lärmschutz im Garten: So vermeiden Sie Hörschäden durch Gartengeräte
Laubbläser oder Häcksler können zu Hörschäden führen. Erfahren Sie, ab wann Lärm gefährlich wird und wie Sie sich schützen.
- Multitasking ist mehr als eine einzelne Fähigkeit
Eine neue Studie zeigt: Multitasking besteht aus mehreren Fähigkeiten – das könnte auch gängige Geschlechterklischees erklären.
- Musik als Hormon-Booster: Mehr Oxytocin nach Konzerten als nach Sex
Der Besuch eines Konzerts kann das Bindungshormon Oxytocin stärker anregen als körperliche Nähe oder Sex.
hilfreiche Infos für Sie
unser BLOG
weitere Themen…
- Darmkrebs: Test mit Smartphone-App so gut wie Labortest
Der neue Darmkrebs-Test könnte ein gute Alternative zum bestehenden Stuhl-Labortest sein.
- Bluthochdruck vorbeugen: So viel Bewegung brauchen Sie wirklich
Wer Bluthochdruck im Alter vermeiden will, startet am besten früh im Leben mit ausreichend Bewegung.
- Bettwanzen erkennen: 6 typische Spuren verraten den Befall
Kot, Blut, leere Hüllen: Lesen Sie, an welchen typischen Spuren Sie einen Bettwanzen-Befall erkennen.
- Ausschlafen: Wie viel Schlaf Jugendliche am besten nachholen
Wie beeinflusst der Schlaf am Wochenende die Psyche von Jugendlichen? Eine Studie zeigt, wie sich das Ausschlafen auswirkt.

Kundenkarte
Kostenloseer Service rund um Ihre Gesundheit

Vorbestellungen
Bestellen Sie online Ihr Medikament und holen es bei uns ab

NOTDIENSTE
Finden Sie die passende Apotheke in Ihrer Nähe