Wir informieren über folgende Themen...
Alkohol: Paracetamol nicht bei Kater-Kopfschmerz
Gegen Kater-Kopfschmerzen helfen Schmerzmittel, die man meist in der Hausapotheke hat. Ausnahme: Paracetamol ist hier tabu.
weiter...Ökotest: Vitamin-D-Präparate oft zu hoch dosiert
Das Verbrauchermagazin testete 23 Präparate, die es überwiegend in Verbraucher- und Drogeriemärkten zu kaufen gibt.
weiter...Arzneimittel: Viele Neuzulassungen in 2024 und 2025
Nach einem erfolgreichen Jahr soll es 2025 Neuentwicklungen auf ähnlichem Niveau geben – inklusive zweier Präparate gegen Alzheimer.
weiter...Wie Sie Ihre guten Vorsätze im neuen Jahr einhalten
Aller Anfang ist schwer, aber mit der richtigen Einstellung bleibt man eher und langfristiger bei der Stange.
weiter...Kein Alter: Das Geheimnis der Rolling Stones
In einem Vortrag liefert ein Frankfurter Pharmazieprofessor spannende Erklärungen für die „ewige Jugend“ der Rockstars.
weiter...Schokolade und Süßigkeiten sind für Haustiere gefährlich
Schokolade und künstliche Süßstoffe wie Xylitol sind für Hunde und Katzen extrem giftig.
weiter...Blähungen nach dem Festessen: Was ist normal und was nicht?
Üppigen Mahlzeiten führen häufiger zu Blähungen. Woher sie kommen und welche Lebensmittel Auslöser dafür sind, erklärt ein Experte.
weiter...So bringen Sie mehr Ruhe in die Feiertage
Stress kann die Freude an Weihnachten leicht überschatten. Ein Experte gibt Tipps, um mehr Raum für Spaß und Verbundenheit zu schaffen.
weiter...Weihnachten und Politik: Wie Diskussionen beim Familienfest im Zaum bleiben
Alle kennen das: Wenn die Familie aufeinander trifft, können hitzige Diskussionen entstehen.
weiter...Äpfel können auch in festlichen Speisen gesund sein
Auf die Zubereitung kommt es an, damit Äpfel ihre gesundheitlichen Vorteile ausspielen können.
weiter...Antibiotika erhöhen nicht das Risiko für Demenz
Die Einnahme von Antibiotika ist bei älteren Menschen nicht mit einem erhöhten Risiko für geistige Beeinträchtigungen oder Demenz verbunden.
weiter...Schlafaponoe: Mouth-Taping birgt Risiken
Beim Mouth-Taping wird der Mund nachts mit einem Pflaster zugeklebt – das soll die Nasenatmung fördern und gegen Schnarchen helfen. Bei Schlafapnoe kann diese Methode jedoch schädlich sein.
weiter...Ihr Apotheker informiert über spannende Themen rund um Gesundheit und Prophylaxe
Neuigkeiten für Ihr Wohlbefinden
- Sepsis-Todesfälle in Deutschland 1990–2019 gestiegen
Während weltweit die Sepsis-Sterblichkeit sinkt, steigt sie in Deutschland. Experten fordern die Umsetzung der WHO-Empfehlungen.
- Durchfall nach Alkohol: Wenn Bier und Wein den Darm irritieren
Alkohol trinken kann Durchfall auslösen. Warum beeinflussen Bier, Wein & Co. den Darm so stark? Jetzt lesen bei aponet.de!
- Arthrose bei Frauen: Ursachen und Tipps zur Prävention
Frauen haben ein höheres Arthrose-Risiko. Was dahintersteckt und wie Sie Gelenkverschleiß vorbeugen können, erklärt ein Orthopäde.
- Geflügelpest und Vogelgrippe: Wie groß ist die Gefahr für Menschen?
In Deutschland breitet sich die Vogelgrippe aus. Was Sie über Ansteckung, Schutz und aktuelle Fälle wissen sollten.
- Zuckerarme Kindheit – gesundes Herz im Erwachsenenalter
Wer früh zuckerarm ernährt wurde, hatte später ein geringeres Risiko für Herz-Erkrankungen. Die Zuckerrationierung hat Analysen dazu möglich gemacht.
- Natürlich den Appetit zügeln: 6 einfache Wege, länger satt zu bleiben
Beim Abnehmen wünschen sich viele, weniger Appetit zu haben. Tipps dazu, wie das auf gesunde und natürliche Weise gelingen kann, von einem US-Spezialisten.
- Grüner Stuhlgang: Harmlos oder Warnsignal? Diese Ursachen stecken dahinter
Warum ist der Stuhl grün? Dahinter können Ernährung und Infektionen stecken. Wann die Farbe harmlos und wann ein Arztbesuch angeraten ist.
- Weniger Alkohol bedeutet niedrigeren Blutdruck: Ergebnisse einer Langzeitstudie
Weniger trinken lohnt sich: Laut Studie senkt Alkoholverzicht den Blutdruck – selbst bei Menschen, die nur gelegentlich Alkohol zu sich nahmen.
- Bluterguss unterm Nagel: Welche Hausmittel und wann zum Arzt?
Bluterguss unterm Nagel: Welches Hausmittel zu Beginn hilft & wann man besser zum Arzt geht ► Jetzt bei aponet.de
- KI-Chatbots verletzen Ethikstandards in der psychischen Beratung
ChatGPT als Psychotherapeut? Ein Forschungsteam warnt: KI-Chatbots verletzen ethische Standards, selbst wenn sie therapeutisch klingen.
- Erkältung, Grippe, RSV oder COVID-19: So erkennen Sie, was Ihr Kind hat
Husten, Fieber, Atemprobleme: So unterscheiden Sie Erkältung, Grippe, RSV und COVID-19 bei Kindern – und erfahren, wann ärztliche Hilfe nötig ist.
- Planetary Health Diet: Gesund essen und das Klima schützen
Die Planetary Health Diet verbindet gesunde Ernährung mit Klimaschutz. Lesen Sie, was der Tagesplan des Bundeszentrums für Ernährung vorsieht.
hilfreiche Infos für Sie
unser BLOG
weitere Themen…
- Erhöhter Blutdruck und Erkältung? Aufpassen bei diesen Medikamenten!
Erhöhter Blutdruck bei Erkältung: Wer unter hohem Blutdruck leidet, muss mit einigen Erkältungsmitteln vorsichtig sein ► Jetzt bei aponet.de.
- Durchfall nach Alkohol: Wenn Bier und Wein den Darm irritieren
Alkohol trinken kann Durchfall auslösen. Warum beeinflussen Bier, Wein & Co. den Darm so stark? Jetzt lesen bei aponet.de!
- Bluterguss unterm Nagel: Welche Hausmittel und wann zum Arzt?
Bluterguss unterm Nagel: Welches Hausmittel zu Beginn hilft & wann man besser zum Arzt geht ► Jetzt bei aponet.de
- Arthrose bei Frauen: Ursachen und Tipps zur Prävention
Frauen haben ein höheres Arthrose-Risiko. Was dahintersteckt und wie Sie Gelenkverschleiß vorbeugen können, erklärt ein Orthopäde.

Kundenkarte
Kostenloseer Service rund um Ihre Gesundheit

Vorbestellungen
Bestellen Sie online Ihr Medikament und holen es bei uns ab

NOTDIENSTE
Finden Sie die passende Apotheke in Ihrer Nähe














