Blasenentzündung vorbeugen: Impfung oder Tabletten?
Wissenschaftler haben zwei Verfahren zur Vorbeugung von wiederkehrenden Blasenentzündungen bewertet: eine Impfung und ein Immuntherapeutikum in Form von Tabletten.
Wissenschaftler haben zwei Verfahren zur Vorbeugung von wiederkehrenden Blasenentzündungen bewertet: eine Impfung und ein Immuntherapeutikum in Form von Tabletten.
In Deutschland könnten jährlich 2.800 Todesfälle durch Lungenkrebs auf Radon in Wohnungen zurückzuführen sein.
Bei der Widerspruchslösung gilt jeder als Organspender, sofern er dem nicht ausdrücklich widersprochen hat. Eine Untersuchung zeigt nun, dass die Spendenrate dadurch jedoch nicht steigt.
Nach einem alkoholreichen Abend leiden einige Menschen am nächsten Tag unter Ängsten und depressiver Verstimmung.
Eine neue Studie untermauert, wie wichtig regelmäßige Bewegung für die Gesundheit ist.
Feinstaub belastet den Körper auf vielfältige Weise: Wer in Gebieten mit einer hohen Luftverschmutzung lebt, leidet auch häufiger unter Hautproblemen.
Viele Apothekerinnen und Apotheker bieten Schutzimpfungen gegen Grippe und Covid-19 an.
Ist Sex mit einer Herzerkrankung oder nach einem Herzinfarkt möglich? Solche Fragen stellen sich viele betroffene Menschen.
Immer wieder werden in Mett oder Hackepeter potenziell krankmachende Keime nachgewiesen.
Anders als im Rest des Körpers nimmt im Schädelknochen die Blutbildung mit dem Alter zu, und auch Blutgefäße wachsen dort lebenslang weiter.