Mit Omega-3-Fettsäuren Akne lindern
Die Ernährung scheint einen deutlichen Einfluss auf das Hautbild zu haben, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Die Ernährung scheint einen deutlichen Einfluss auf das Hautbild zu haben, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Jede Minute werden weltweit 1 Million Plastikflaschen mit Wasser verkauft. Wissenschaftler fordern den Umstieg auf Leistungswasser.
Menschen, die täglich Vitamin D einnehmen, hatten in einer Studie kein erhöhtes Risiko für Nierensteine oder Atherosklerose.
Brauche ich eine Grippeimpfung? Wo bekomme ich den Piks und wer zahlt die Impfung? Die wichtigsten Antworten im Überblick.
Gute Nachrichten für alle Kaffee- und Teetrinker: Die Getränke könnten gerade bei Menschen mit hohem Blutdruck das Risiko für Demenz senken.
In den USA wurde erstmals einen Impfstoff gegen Grippe für die Selbstanwendung zu Hause zugelassen.
Jahrelang dieselbe Hausarztpraxis zu haben, wirkt sich einer neuen Studie zufolge positiv auf die Gesundheit aus.
Milchproteine und andere Nahrungsmittelantigene können offenbar das Wachstum von Tumoren im Dünndarm hemmen.
Weichen das Alter des Herzens und das tatsächliche Alter voneinander ab, steigt das Herzinfarkt-Risiko. Mit einem Online-Test lässt sich das eigene Herzalter berechnen.
Ein Kaugummi kann den Magen nicht verkleben. Ein Risiko für die Gesundheit besteht beim Herunterschlucken trotzdem.