Verheiratete Menschen haben seltener Depressionen
Eine Ehe könnte möglicherweise vor Depressionen schützen, legt eine aktuelle Studie nahe.
Eine Ehe könnte möglicherweise vor Depressionen schützen, legt eine aktuelle Studie nahe.
Ältere Menschen, die tagsüber schläfrig oder antriebslos sind, haben ein höheres Risiko für eine Vorstufe von Demenz.
Ein stressiger Job hat deutliche Auswirkungen auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit.
Ist der Zuckerkonsum während der Schwangerschaft und den ersten beiden Lebensjahren begrenzt, sinkt das Risiko für Typ-2-Diabetes, Übergewicht und Bluthochdruck.
Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren unterstützen einer neuen Studie zufolge die Abwehr von 19 Krebsarten.
Gewisse Privilegien beeinflussen offenbar die Wahrscheinlichkeit für geistige Beeinträchtigungen im späteren Leben.
Ein harmloses Niesen kann in sehr seltenen Fällen fatale Folgen haben.
Ein kurzer Spaziergang pro Tag reicht nicht aus, um die gesundheitlichen Folgen von langem Sitzen auszugleichen.
Einige Hersteller verwenden in ihrer Periodenunterwäsche Biozide wie Silberchlorid. Hat das Risiken für die Gesundheit?