Viele Menschen verlassen immer seltener das Haus
Die Corona-Pandemie hat offenbar langfristige Auswirkungen auf die Freizeitgestaltung vieler Menschen.
Die Corona-Pandemie hat offenbar langfristige Auswirkungen auf die Freizeitgestaltung vieler Menschen.
Intensiver Sport kann den Spiegel an Ghrelin im Blut senken – einem Hormon, das den Appetit anregt.
Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist auf ein neues Rekordtief von 17.187 gesunken.
Speziell aufbereitete Honig-Sorten haben sich in der Behandlung von Wunden etabliert.
Und das in einer relativ kurzen Zeitspanne, wie Forscher aus China schätzen.
Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Folge haben, dass mehr werdende Mütter es verwenden – mit Risiken für das Kind.
In diesem Jahr entspannt sich die Lage bei den Antibiotika-Säften höchstwahrscheinlich.
Dass Alkohol in moderaten Mengen die Gesundheit fördert, ist ein Mythos. Seine Gefahren werden weiterhin unterschätzt.
Der „sichere Schrecken“, den Hexen und Geister an Halloween verbreiten, kommt nach wie vor gut an.
Eine Kombination aus zwei einfachen Therapien kann helfen, die schlechten Träume deutlich zu reduzieren.