Vitamin D kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen nicht vorbeugen
Eine neue Studie zeigt: Vitamin-D-Präparate haben keinen Einfluss auf das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Eine neue Studie zeigt: Vitamin-D-Präparate haben keinen Einfluss auf das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Humane Papillomviren (HPV) können Krebs auslösen – und zwar nicht nur bei Frauen. Auch Männer sind gefährdet.
Lesen Sie hier, warum muss man eigentlich pupsen muss und welche Lebensmittel häufiger Blähungen verursachen.
Forschende haben keinen Zusammenhang zwischen Kaffee in der Schwangerschaft und Störungen der neurologischen Entwicklung bei Kindern festgestellt.
Eine Kombination aus 14 Genen beeinflusst, wie gut jemand durch Ausdauersport abnimmt, berichten britische Forschende.
Wird ein Hörverlust nicht behandelt, ist das mit diversen Risiken verbunden: Unter anderem steigt das Risiko für Demenz, und einer neuen Studie zufolge auch das Risiko für Parkinson.
Eine bestimmte Art von Kehlkopfkrebs hat in den vergangenen Jahrzehnten zugenommen. Grund dafür könnten Papillomaviren (HPV) sein, die beim Sex übertragen werden.
Sehr viele Schlaganfälle könnten durch Vorsorgeuntersuchungen und Lebensstiländerungen verhindert werden.
Hausärzte und bestimmte Fachärzte müssen vor der ersten Verordnung von medizinischem Cannabis künftig keine Genehmigung der Krankenkasse mehr einholen.