Covid-19-Auffrischung: Soll ich mich impfen lassen?
Bei einem erhöhten Risiko für einen schweren Verlauf wird empfohlen, den Corona-Impfschutz jetzt im Herbst auffrischen zu lassen.
Bei einem erhöhten Risiko für einen schweren Verlauf wird empfohlen, den Corona-Impfschutz jetzt im Herbst auffrischen zu lassen.
Die meisten Kinder verbringen zu viel Zeit vor Bildschirmen und bewegen sich zu wenig.
Ein neues Medikament liefert bahnbrechende Ergebnisse bei Patientinnen mit HER2-positivem Brustkrebs.
Welche oft empfohlenen Maßnahmen das Immunsystem wirklich stärken, lesen Sie hier.
Bestimmte Genmutationen erhöhen das Risiko für Brustkrebs erheblich. Bei einem Verdacht können Frauen testen lassen, ob sie betroffen sind.
Der Kontakt mit Hunden während der Kindheit wirkt sich positiv auf die Bakteriengemeinschaft im Darm aus.
Forschende haben herausgefunden, warum der Standard-Impfstoff gegen Grippe bei älteren Menschen nicht so gut wirkt.
Bei Kindern unter zwei Jahren und Senioren verläuft eine RSV-Infektion häufiger schwer. Eine Impfung schützt davor.
Eine Operation sollte nur erfolgen, wenn der Nutzen größer ist als die Risiken – das gilt vor allem bei älteren Menschen, wie eine neue Studie zeigt.
In einer Studie verbesserte sich der Stoffwechsel stärker, wenn Teilnehmende nur in einem Zeitfenster von acht bis zehn Stunden pro Tag aßen.