49 neue Medikamente in 2022
In diesem Jahr gab es neue Behandlungsoptionen für mehr als 60 Erkrankungen.
Gute Vorsätze für 2023: Mehr Schritte fördern die Herzgesundheit älterer Menschen
Studien zeigen, dass die dafür benötigte tägliche Schrittzahl absolut erreichbar ist.
Rückenschmerzen und Schlafstörungen hängen oft zusammen
Beides scheint sich gegenseitig zu bedingen, sagt ein chinesisches Forschungsteam.
Fettleber gefährdet auch die Gehirngesundheit
Eine Tierstudie zeigte, wie die Lebererkrankung weitere Bereiche des Stoffwechsels in Mitleidenschaft zieht.
Notdienst-Apotheken an Weihnachten und den Feiertagen
Apotheken haben auch an Feiertagen, in der Nacht und am Wochenende geöffnet. Welche Apotheke Notdienst hat, erfahren Sie auf aponet.de.
Fett in den Lymphknoten: Warum die Immunabwehr im Alter nachlässt
Mit zunehmendem Alter verlieren die Lymphknoten im Körper oft ihre Funktion. Forscher erläutern, warum das so ist.
So unterscheiden sich Grippe und Erkältung
Trotz ähnlicher Symptome kann man eine Grippe und Erkältung oft anhand einiger Merkmale unterscheiden.
Welche Nebenwirkungen verursachen die angepassten Covid-Impfstoffe?
Möglicherweise kommt es bei den neuen, an die Omikron-Variante angepassten Impfstoffen seltener zu unerwünschten Nebenwirkungen.
Blutdruck auch über die Feiertage unter Kontrolle behalten
Studien zeigen, dass Herz-Kreislauf-Probleme zu Beginn eines neuen Jahres besonders häufig auftreten.