Tropenkrankheit in Italien: Was ist das Oropouche-Fieber?
Italien hat einige Fälle des Oropouche-Fiebers gemeldet. Wie gefährlich ist die Erkrankung?
Italien hat einige Fälle des Oropouche-Fiebers gemeldet. Wie gefährlich ist die Erkrankung?
Stimmungs-, Angst- und Essstörungen können tatsächlich ansteckend sein, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Wer regelmäßig mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt, hat ein deutlich niedrigeres Risiko für diverse Krankheiten.
Von den Apothekenschließungen sind nicht nur Menschen in ländlichen Regionen betroffen, zeigt ein aktueller Bericht.
Wissenschaftler haben untersucht, ob man die Darmflora mit Probiotika auf einen Urlaub in exotischen Ländern vorbereiten und damit Durchfall vorbeugen kann.
Eine neue Studie zeigt, dass die Häufigkeit des Stuhlgangs mit dem Gesundheitszustand zusammenhängt: Am gesündesten sind Menschen mit ein oder zwei Darmentleerungen pro Tag.
Körperliche Aktivität verlängert die Tiefschlafphasen, zeigt eine neue Studie.
Der Stich einer Biene kann sehr schmerzhaft sein. Lesen Sie hier, wie eine EC-Karte helfen kann und was man bei einem Bienenstich auf keinen Fall tun sollte.
Die Urlaubs-Liste zeigt für Europa und weltweit, wo man das Wasser aus dem Hahn guten Gewissens genießen kann und wo besser nicht.
Eine gefährliche Variante des Mpox-Erregers breitet sich in der Demokratischen Republik Kongo aus. Der Erreger könnte sich auch international verbreiten, warnen Experten.