Behandeln Ärztinnen erfolgreicher als Ärzte?
Patienten, die von Ärztinnen behandelt werden, haben eine geringere Sterblichkeitsrate und werden seltener erneut ins Krankenhaus eingewiesen.
Patienten, die von Ärztinnen behandelt werden, haben eine geringere Sterblichkeitsrate und werden seltener erneut ins Krankenhaus eingewiesen.
Dieser neue Anspruch in der gesetzlichen Krankenversicherung besteht ab sofort.
Die Erkrankung selbst, aber auch häufig dagegen eingesetzte Medikamente können das Herz beeinträchtigen.
Ab welchem Alter würden Sie jemanden als alt bezeichnen? Die Antwort lautet heute anders als vor 10 oder 20 Jahren.
Zwei verschiedene Ernährungsweisen waren in einer Studie ähnlich wirksam und linderten Reizdarm-Beschwerden.
Wodurch unterscheiden sich bildgebende Verfahren wie CT, MRT, Ultraschall oder Röntgen? aponet.de erklärt, was Patienten darüber wissen müssen.
Der Nüchternblutzucker kann auch bei Menschen ohne Diabetes jeden Tag unterschiedlich ausfallen.
In der Woche vom 22. April machen Apotheken mit einer neuen Protestaktion auf ihre schwere wirtschaftlich Situation aufmerksam.
Immer mehr Kinder sind heutzutage kurzsichtig. Woran das liegt und wie sich vorbeugen lässt, lesen Sie hier.