Herz-Kreislauf-Medikamente schützen auch vor Demenz
Medikamente, die den Blutdruck oder hohe Blutfette senken, verringern einer neuen Studie zufolge auch das Demenzrisiko um bis zu 25 Prozent.
Medikamente, die den Blutdruck oder hohe Blutfette senken, verringern einer neuen Studie zufolge auch das Demenzrisiko um bis zu 25 Prozent.
Wie lange man auf einem Bein stehen kann, ist ein guter Marker für die körperliche Fitness und Gesundheit.
Eine hohe Ausdauerfitness ist mit einem deutlich geringeren Demenzrisiko verbunden. Das gilt auch für Menschen, die eine erbliche Veranlagung für Demenz haben.
Eine Tablette mit dem Wirkstoff Infigratinib steigerte das Wachstum von Kindern mit Kleinwuchs. Das könnte ihnen künftig eine tägliche Spritze ersparen.
Diese Lebensmittel helfen dabei, einem Mangel an B-Vitaminen vorzubeugen.
Wird ein Infekt nicht richtig auskuriert, kann eine Herzmuskelentzündung folgen. Nach Covid-19 kommt dies deutlich häufiger vor als nach einer Grippe.
Sehbehinderungen durch Diabetes werden zunehmen, warnt ein Experte. Grund dafür ist unter anderem, dass viele Patienten nicht regelmäßig zum Augenarzt gehen.
Stress verändert, wie unser Gehirn bestimmte Erinnerungen abspeichert. Eine neue Studie zeigt, wie sich belastende Angstreaktionen gezielt abschwächen lassen.
Kakao kann durch seinen hohen Gehalt an Pflanzenstoffen einige der negativen Auswirkungen fettreicher Lebensmittel ausgleichen.
Laut Weltgesundheitsorganisation hat die Impfstoffentwicklung gegen diese Erreger besonderen Vorrang.