Ernährung kann ADHS beeinflussen
Gewisse Lebensmittel können ADHS-Symptome möglicherweise verschlimmern. Mehr dazu erklärt ein Experte.
Gewisse Lebensmittel können ADHS-Symptome möglicherweise verschlimmern. Mehr dazu erklärt ein Experte.
Die Tastuntersuchung zur Früherkennung von Prostatakrebs soll es künftig nicht mehr geben. Was das für Männer bedeutet, lesen Sie hier.
Das bekannte Schilddrüsenmedikament Levothyroxin (L-Thyroxin) könnte neuen Studiendaten zufolge Knochenschwund begünstigen.
Die Tastuntersuchung zur Früherkennung von Prostatakrebs soll abgeschafft werden. Was das für Männer bedeutet, lesen Sie hier.
Die Zahl der HIV-Neuinfektionen und Todesfälle sinkt weltweit. Doch die Gefahr durch die Krankheit ist noch lange nicht beseitigt.
Kunststoff, Glas, Edelstahl oder Aluminium – welches Material ist die beste Wahl für eine Trinkflasche? Mehr dazu lesen Sie hier.
Bei Männern mit zu viel Bauchfett nimmt das Gehirnvolumen schon im Alter von etwa 55 bis 75 Jahren messbar ab.
Experten geben Tipps, wie sich der Stress beim Weihnachtseinkauf umgehen lässt.
Unter einer Depression leidet nicht nur die erkrankte Person: Auch die Angehörigen sind von den Auswirkungen der Krankheit oft stark betroffen. Sie werden jedoch nur selten in die Therapie einbezogen.
Unregelmäßiger Schlaf ist mit einem erhöhten Risiko für schwere Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall verbunden.