Vitamin K2 reduziert Beinkrämpfe in der Nacht
In einer Studie reduzierte die tägliche Einnahme von Vitamin K2 die Häufigkeit, Intensität und Dauer nächtlicher Wadenkrämpfe.
In einer Studie reduzierte die tägliche Einnahme von Vitamin K2 die Häufigkeit, Intensität und Dauer nächtlicher Wadenkrämpfe.
Wer viel Obst und Gemüse isst, erkrankt einer aktuellen Zwillingsstudie zufolge seltener an einer Depression.
Zügiges Treppensteigen oder das Schleppen schwerer Einkäufe könnte bei Frauen das Risiko für einen Herzinfarkt nahezu halbieren.
Jeder Zweite empfindet Zeit für sich als unerlässlich für die psychische Gesundheit. Ähnlich viele berichteten, dass sie diese Ruhepausen während der Feiertage vermissen.
Eine Auswertung von wissenschaftlichen Studien zeigt: Wasser hilft beim Abnehmen und beugt Nierensteinen, Migräne, Harnwegsinfektionen und einem zu niedrigen Blutdruck vor.
Mit Verbrennungen und Verbrühungen ist gerade im Kindesalter nicht zu spaßen. Lesen Sie hier, worauf es ankommt.
In einer finnischen Studie wirkte sich langes Stehen bei der Arbeit negativ auf den 24-Stunden-Blutdruck aus.
Wissenschaftler haben untersucht, welche Therapien bei Long-Covid helfen können und welche Maßnahmen keine Linderung erzielen.
Feiertage bringen meist reichhaltige und festliche Gerichte mit sich. Mit diesen Tipps schaffen Sie es, trotzdem gesund zu essen.
Inwiefern sich die richtige Schlafposition, die Matratze und sogar die Bettdecke auf den Rücken auswirken, erklärt ein Experte.