Aminosäuren: Muskelaufbau aus der Dose?
Präparate mit Aminosäuren versprechen einen besseren Muskelaufbau. Für die meisten Menschen sind diese Nahrungsergänzungsmittel aber nicht notwendig.
Präparate mit Aminosäuren versprechen einen besseren Muskelaufbau. Für die meisten Menschen sind diese Nahrungsergänzungsmittel aber nicht notwendig.
Stark verarbeitete Lebensmittel wie Fertiggerichte, Chips oder Würstchen fördern chronische Entzündungen im Körper, was das Risiko für Darmkrebs erhöht.
Die Zahl der Menschen, die sich mit Genitalherpes infizieren, steigt. Experten mahnen daher die Entwicklung neuer Behandlungen und Impfstoffe an, um die Ausbreitung zu verringern.
Koffein kann die Wirkung von Medikamenten mitunter verstärken oder abschwächen.
Pistazien, Engelshaar und sehr cleveres Marketing: Eine Expertin erklärt die Erfolgsrezeptur der Dubai-Schokolade.
Wer am Vortag körperlich aktiver waren als sonst, schnitt am Tag darauf bei einem Gedächtnistests besser ab.
Ein neuer Malaria-Impfstoff wird durch eine ganz besondere „Spritze“ verabreicht: Die Impfung erfolgt durch einen Mückenstich.
Kinderärzte warnen vor sogenannten Wasserperlen, die zum Darmverschluss führen können, wenn Kleinkinder sie verschlucken.
Eine neue Studie zeigt, dass die Wirksamkeit von Tamoxifen bei Brustkrebs vom Alter der Patientinnen abhängt.
Eine neue Studie kommt zu dem Ergebnis, dass hin und wieder eine süße Leckerei gut für die Herz-Kreislauf-Gesundheit ist.