Spezielle Bakterien in Mikrowellen gefunden
Forschende haben Bakterien in Mikrowellen gefunden, die unempfindlich gegen hohe Temperaturen und Strahlung sind.
Forschende haben Bakterien in Mikrowellen gefunden, die unempfindlich gegen hohe Temperaturen und Strahlung sind.
Viele Menschen klicken durch Online-Videos, wenn ihnen langweilig ist. Keine gute Idee, zeigt eine neue Studie.
Wenn Menschen Tabletten ohne Wirkstoff nehmen, stellt sich häufig trotzdem eine Besserung ein – sogar dann, wenn sie wissen, dass sie ein Placebo bekommen.
Treten bei Frauen nach einer Herzoperation Komplikationen auf, ist ihre Sterblichkeit höher.
Besonders problematisch ist laut einer neuen Studie rotes und verarbeitetes Fleisch.
Eine US-Studie hat verglichen, ob Gels oder Tabletten bei akuten Rückenschmerzen besser helfen.
Nicht nur bei Frauen tickt die biologische Uhr: Auch das Alter von Männern bei der Zeugung hat Auswirkungen auf die Gesundheit ihrer Kinder.
Bestimmte Probiotika könnten helfen, stressbedingte Probleme bei Müttern und ihren Babys zu reduzieren.
Öle, die aus Pflanzensamen gewonnen werden, werden in den sozialen Medien oft verteufelt – völlig zu Unrecht, erklärt ein Experte.
Insektenstiche können mitunter heftige Reaktionen auslösen. Doch nicht jede Reaktion ist allergisch.